CS
INSTRUMENTS

Relaunch
Website
(inkl.
CMS-Migration
zu
Pimcore)
mit
über
100
Messgeräten
&
mehr
als
30
Sprachen

CS INSTRUMENTS bietet zuverlässige Messgeräte für die Verbrauchsmessung, Leckage-Ortung & Reinheitsüberwachung in Druckluft & Industrie-Gasen. Das innovative Portfolio “made in Germany” ist weltweit gefragt.

Deshalb galt es, bei der Neuentwicklung der Unternehmenswebsite auch die internationale Ausrichtung sowie die Content-Lieferung in über 30 Sprachen zu berücksichtigen. Hierfür haben wir DeepL API in das Backend integriert: Mit einem einfachen Klick kann der Kunde Inhalte (Sections, Produkte, News etc.) aus dem Deutschen in alle oder gezielt in einzelne Sprachen übersetzen – die ideale Lösung für die konsistente Pflege von technisch anspruchsvollen, hochspezifischen Inhaltstexten.

Zu unseren weiteren zentralen Aufgaben beim Relaunch zählten: Migration von TYPO3 zu Pimcore, Übernahme & Management der Produktdaten, Weiterentwicklung der Website-Konzeption & Betreuung nach dem Livegang.

Markenkonforme Modernisierung: mit modernen Farben für ein modernes Portfolio.

Das
Herzstück:
Datenmanagement
für
über
100
Highend-Produkte.

TYPO3-Produkt-Extension
eigenständiges
Produkt-Bundle
in
Pimcore

Das Portfolio von CS INSTRUMENTS besteht aus über 100 Messgeräten. Für die umfangreichen Produktdaten des alten TYPO3-Systems gab es eine spezielle Extension – diese galt es beim Relaunch zu ersetzen.

Unsere Lösung: Die Entwicklung eines eigenständigen Bundles in Pimcore, in das sämtliche Produktdaten (inkl. Objekten & Beziehungen) überführt werden.

Dafür haben wir die Datenmodellierung aus der bestehenden Extension abgeleitet & die Datenbank um Views ergänzt, die alle relevanten Daten & Beziehungen der Tabellen für den Import vor- & aufbereiten. Zum Importieren über das Pimcore Datahub haben wir mehr als 50 Konfigurationen erstellt – für alle Objekte von der Produktkategorie über die Produkte bis hin zu Filterattributen. So haben wir sichergestellt, dass alle Daten Schritt für Schritt sauber übernommen werden konnten.

Der finale Schliff: Im Anschluss haben wir unterschiedliche Ansichten der Produktkategorien für die Start- & Produktübersicht sowie eine neue Produkt-Detailseite gestaltet & implementiert. Die bestehende Filterlogik einiger Produktkategorien haben wir ebenfalls in das neue Bundle überführt.

Produkt-
&
verkaufsorientiertes
Design

Dreh- & Angelpunkt der neuen Website von CS INSTRUMENTS ist der Produktbereich. Hier wird das Portfolio attraktiv, mit Anwendungsbeispielen & direkt verlinkten Produkten präsentiert. Es können Anfragen gestellt werden & es gibt Produkt-Detailseiten, eine Produktvergleichs-Funktion sowie einen Merkzettel. Der neue Produktfilter sorgt zusätzlich dafür, dass Interessierte anhand technischer Daten schnell das passende Produkt finden & anfragen können.

Die jeweils aktuell gewählte Sprache beziehungsweise das im Anfrageformular gewählte Land überführt Anfragen automatisch an die jeweilige Niederlassung – das sorgt für eine zügige, unkomplizierte & punktgenaue Bearbeitung.

Add-on: Im Content-Pool kann der Kunde kleine, inhaltlich zusammenhängende Sections pflegen & so auch Content einfach managen, der nicht so klar strukturiert ist wie eine technische Produktinformation.

Neben technischen Produkt-Details finden User auf den Produktseiten nun auch 3D-Ansichten, Videos, Bilder, Datenblätter & Bedienungsanleitungen.