Sterman

Website
fĂĽr
Produktionstechnik
– beides
"made
in
Black
Forest"

Die STERMAN Technische Systeme GmbH (weltweit erfolgreicher Qualitäts- & Technologieführer in der Sonderspanntechnik) entwickelt am Stammsitz in St. Georgen im Schwarzwald keine Standards, sondern Zukunft – mit μ-THINKING®, denn Großes beginnt im Kleinen.

Bei der Entwicklung von Corporate Design & Website haben wir jedes Element, jeden Pixel umgedreht & neu ausgerichtet, denn auch bei der Kommunikation beginnt Großes stets im Kleinen – & bei uns in der Bürk Villa in Villingen-Schwenningen.

Relaunch
mit
Fokus
auf
eine
branchen-
&
zielgruppenorientierte
Ansprache

STERMAN bietet anspruchsvollen Unternehmen auf der ganzen Welt individuelle Lösungen für ihre unterschiedlichsten Anwendungen – von Industrie über Medizintechnik, Mobilität bis hin zu Luft- & Raumfahrt, Alternativen Energien & viel mehr. Deshalb haben wir bei der Neukonzeption der Website den Fokus darauf gelegt, die unterschiedlichen Zielgruppen so anzusprechen, dass alle gleich abgeholt werden & schnell zu den Informationen kommen, die jeweils von Interesse sind.

Die neue Farbwelt symbolisiert technische Seriosität, Innovationskraft & den Vorteil "Made in Black Forest".

Kompetenz-
&
Portfolio-Präsentation

Visuell lebt die Website von einem spannenden, informativen Mix aus Corporate Visuals sowie einer hochwertigen Darstellung der Produkte wie Spindelbaugruppen, Spannsysteme & Vorrichtungen – auch in Form von 3D-Renderings & Motion sowie eines Drohnenvideos vom hochmodernen Standort.

Ergänzend entwickelten wir ein Icon-Set – unter anderem zur Visualisierung der ganzheitlichen Kompetenzen, die von der Konzeption über die Entwicklung & das Design bis zur Produktion, der Qualitätskontrolle sowie Service & Retooling keine Kundenwünsche offenlassen.

Die
Marke
lebt:
u.a.
durch
gezielt
eingesetzte,
Präzision
vermittelnde
Animationen.

Die Website ist mit responsivem Design für aktuelle Endgeräte optimiert & wird in den Sprachen Deutsch, Englisch & Chinesisch angeboten. Der Content wird dabei mit Unterstützung des KI-Tools DeepL API-Integration smart & einfach in die gewünschte Sprache übersetzt. Das spart dem Kunden Zeit, Aufwand & Kosten & gewährleistet übergreifend Einheitlichkeit sowie Aktualität.